Ich habe bis jetzt in 2 Standorten ADSL laufen (jeweils in Firmen, wo ein hoher Traffic vorliegt).
In Wels funktionierts tagsüber ganz gut, die Ausfälle beschränken sich in Summe auf ca. 2 Std. die Woche.
In Wien ist es um einiges schlechter. Hier gibts vor allem am späten Nachmittag oft lange Lags.
Da der Breitbandzugang entweder über Kabel aber auch über DSL bei den preiswerteren Providern wie Chello, Liwest, Telekom aufgrund des hohen Andrangs und der schlechten Ausbaustufe für die Teilnehmer noch ungenügende Kapazitäten bietet, sind diese für Unternehmen derzeit nicht empfehlenswert.
Selbst als Großkunde, wie wir sind, bringen Beschwerden keine Besserung.
Für Heimanwender ist es ärgerlich, aber wenn man bedenkt, daß aufgrund des Preis- Leistungsverhältnisses derzeit noch nichts vergleichbares am Markt ist, doch akzeptabel.
Trotzdem rate ich Dir, Probleme beim Zugang zu protokollieren und wenn diese überhand nehmen, die Rechnung nur mit Vorbehalt, mit Hinweis auf die Probleme zu bezahlen.
Ein Bekannter hat mit dieser Art und zusätzlicher massiver Beschwerde seine Chello-Kosten für ein halbes Jahr zurück bekommen.
Ciao Oliver / Wels
|