Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2001, 14:42   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Also die Rslcom war schon immer an INS beteiligt.

Ich weis dies dehalb ganz genau, weil ich selber im November wechseln wollte und mir die Eigentumsverhältnisse angeschaut habe.

In Deutschland sind ja sehr viele Flatrate Betreiber nach dem Start gleich wieder Pleite gegangen, da sie nicht mit einem Ansturm von "power usern" gerechnet haben.

Mit der RSL com im Rücken werden die schon nicht dicht machen, dachte ich mir damals, bin aber doch nicht gewechselt.

Jetzt dürfte die INS eben gänzlich übernommen worden sein.
Dies als Ausrede zu verweden - neuer Eigentümer, neue Linie, halte ich für sehr, sehr faul.

Ins hat sich total mit dem Kundenansturm verschätzt, das Lockangebot war einfach zu gut.

Gottseidank bin ich nicht darauf hereingefallen, im adsl forum wird bereits der Verdacht erhoben, dass diese Aktion von Anfang an geplant gewesen ist, um eine gewisse Anzahl von Kunden zu bekommen.
So schätze ich dies ebenfalls ein.
Jetzt ist dieses Nuadsl ja an Preselection bei rslcom verknüfpt - eine Frechheit eigentlich.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten