Zitat:
Original geschrieben von Nightstalker
Also
1. Ich red ned von Sachen von denen i ka Ahnung hab, spar die solche Meldungen!
2. Thermaltake Lüfter sind nicht gut, hatte selber einen, DANKE!
3. 51° is vielleicht im grünen Bereich aber mir wärs zu wenig... naja. Klar um 17 € is nix verhaut stimmt schon aber wenn ma die CPU damit hin macht is schon mehr verhaut
4. Was den Alpha angeht, klar, er kostet hald 60 € mit einem YS Tech Silent und mit einem Papst dann hald 70 oder so aber das ist dann wirklich leise und perfekte Kühlung. Noch besser is der Swiftech, der kostet aber ohne Lüfter schon über 70 € leider... Die Montage is nicht sooo a Krampf, er is nur leider nicht zu allen Boards kompatibel Mobo musst nur EINMAL ausbauen weil wenn die schrauben drinn sind sinds drinn und ehrlichgesagt is ausbauen sowieso besser zum montieren. Ausserdem, anschrauben ist einfach viel sicherer, grad bei den AMD's ís es eh immer so a Sache. Wenn ich nur an die Thermaltake Kühler mit der 3 Nasenklammer denk, die ist viel zu streng, is echt gefährlich das Teil.
MfG
|
warum sollte man mit einem arctic cooling die cpu ruinieren ? eine einfachere und sicherere montage als mit dem praktischen hebel unter ausnützung aller 3 nasen gibts nicht ! versuch das mal mit dem 60er alpha. da brichst dir vorher den finger ab, bevor der drauf ist.
beim 80er-alpha muss man sehr wohl das board ausbauen und nicht nur EINMAL. sondern JEDESMAL, wenn man den lüfter abnehmen will. und jedesmal wenn man die cpu tauschen will. denn mit der schraube kann man den hebel vom cpu-sockel nicht mehr öffnen ! und das kommt sehr wohl vor, denn warum sollte man nicht geschwind mal eine andere cpu testen wollen ? bei mir was das schon öfters der fall.
außerdem ruinierst dir beim 8045er alpha 10mal leichter die cpu als bei einem arctic cooling. da reicht es schon, wenn man die schrauben ungleichmäßig anzieht.
zum thermaltake:
ich hab schon bei ein paar systemen einen thermaltake volcano 6 cu eingebaut, und ich kann nicht klagen. ich hab auch schon einige alphas verbaut. ich kann bestätigen, daß die alphas eine spitzenqualität und spitzenverarbeitung haben. aber ich behaupte die genannten lüfter sind für nicht-overclocker mehr als auchreichend. und mit dem arctic cooling super silent pro müsste sogar overclocking in einem gewissen rahmen möglich sein. denn spielraum sind auf jeden fall noch 10 grad.
bleiben wir dabei: die alphas sind extrem leistungsfähige, aber auch teure und komplizierte kühler für leute die extreme kühlleistung brauchen. aber für einen standardanwender der einfach nur ein stabiles system zu einem akzeptablen preis will, nicht notwendig.