Problem Zip100 am parPort + USB SmartCardReader
Hallo an die Profis!
habe unten stehende PC-komponenten neu gekauft und zusammengebaut - alles funktioniert klaglos bis auf die konfiguration von Zip100+ am parallelport und einem olympus smartcardreader (mausb-2) am usb1.1 - bring ich einfach nicht gleichzeitig zum laufen.
wenn ich den treiber für das zip zuerst installiere (zip funktioniert)und danach den treiber für den smartcardreader (der läßt sich nicht sauber installieren) macht die maschine einen reboot.
denk mir, machs umgekehrt: smartcardreder zuerst (treiber und gerät funktioniert) und dann zip (treiber läßt sich installieren) hab ich beim neustart einen bluescreen.
win2000 sagt mir zuwenig plattenplatz oder ich soll die graphikkarte tauschen - so ein blödsinn - alles neu und alles hat bereits funktioniert.
ich vermute das sich beide geräte nicht vertragen (sind ja beides wechseldatenträger).
habe mit der hotline von olympus telefoniert - haben mir geraten die irq´s manuell zu vergeben.
aktuell ist folgendes:
windows2000 prof - alle treiber letztstand
agp : msi gf4ti4400
pci1: frei
pci2: 3com nic
pci3: frei
pci4: hauppauge wintv pvr
pci5: frei
sound, ubs2 + raid1 aktiviert
grapikkarte und nec-ubscontoller liegen auf irq11
funktioniert das, wenn ich dem pci 1 einen anderen irq zuweise, bzw. was muß man alles machen um manuell zuzuweisen und auch die acpi-funktion beim abschalten bzw. die cpu-überwachung zu haben.
vielen dank im vorraus
____________________________________
mfG
marlboro1949
________________________________________
MSI KT3 Ultra-ARU, AMD AthlonXP 1800+, nicht übertaktet, AlphaPAL 8045,
MSI GF4 Ti4400-VTD, 2*256 MB DDR-SDRAM PC2700 Samsung,
1*40GB Maxtor UDMA133 als Bootplatte,
2*80GB Seagate Barracuda 4 im Raid 1,
Plextor CD-RW PX4012TA,
Toshiba DVD-ROM MD1612,
3ComNIC 3C905C-TX, Hauppauge WINTV-PVR,
Samsung TFT 18\", HP Officejet PSC 750,
ZIP 100+, Logitech WebCam,
Logitech Funktastatur + Maus
US-Robotics V90-Modem, MS-Sidewinder Joystick am Gameport
Gehäuse LianLi PC86 mit
Enermax 430 W
|