Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2002, 12:36   #12
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hmm, also ich würd folgendes versuchen.
Beim Server beläßt du so wie es ist.

Beim Clienten trägst du alles manuell ein.
IP: 192.168.0.X
Subnet: 255.255.255.0
DNS: 192.168.0.Y
Standardgateway: 192.168.0.Y

X=egal, außer IP vom Server.
Y=IP vom Server, kriegst heraus mit winipcfg (Win9X) bzw ipconfig /all (Win2k/XP).
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten