in der tat ist es so, dass es nur noch ein handvoll bildröhren-hersteller gibt (mir fallen auf die schnelle nur mal mitsubishi & LG ein) ... um die bildröhren wird dann von den jeweiligen marken-herstellern ein monitor gebaut, der sich oft nur im design und der steuerungselektronik von einem anderen produkt unterscheidet. wobei eine bessere steuerung viel ausmachen kann.
ich würde heute schon eher zu einem 19" monitor mit planer bildfläche raten, da die 17"er schon 'zu klein' werden und die gewölbten nicht mehr zeitgemäß sind
der monitor sollte jedenfalls in der auflösung in der er hauptsächlich betrieben wird eine bildwiederholfrequenz von mind. 85 Hz erreichen.
eine sehr gute erklärung bieten
focus.de und
kommerz.ch
auch sollte der bildpunkt-abstand möglichst gering sein -> erhöht die bildschärfe