So meine Lieben,
nun geht es kunterbunt durcheinander! Jeder meint was anderes, jeder sieht was anderes, jeder schreibt was anderes
Wenn ich Peter richtig verstanden habe, dann meint er weder den TOC noch den TOD wie er vom Flugplan errechnet wird. Ich denke, die beiden Pfeile (wie auch die margentafarbenen Punkte für die Geschwindigkeitsbegrenzungen) sehen wir alle.
Vielleicht wird es an einem Beispiel deutlicher, was er (Peter korrigiere mich, wenn ich dich falsch interpretiere)und ich meinen.
Angenommen ich fliege auf Reiseflughöge FL290. Der TOD liegt 30 nm vor mir. Ich kriege nun vom ATC die Anordnung auf FL240 zu sinken. Ich drehe 24000 ein und ziehe den Knopf für selected mode. Was passiert? Der TOD Pfeil verschwindet (logischerweise) aber dann ist nichts mehr.
Die Frage nun:
Errechnet der Computer des Busses diesen "Pseudowegpunkt" auf dem ich den FL240 erreichen werde oder macht er das nicht? Und stellt er dies auch dar oder nicht?
Beim Programm EFIS98 z.B. wird dieser Pseudowegpunkt berechnet und dargestellt.
Wie ist es in Realität? Wie ist es beim PSS Bus?
Grüße an alle und ciao, René