DNS vom Server zugewiesen bed. das du den DNS von deinem Provider benützt.
DNS Namensserver festlegen bed. das du auch einen anderen DNS benutzen kannst.
Also der von chello is ns1.chello.at 195.34.133.10 (wenns mich nicht täuscht)
statt dessen könntes du auch ms1.microsoft.com 213.56.122.10 (stimmt ned *gg*) benützen, allerdings is des ned sehr intelligent, man sollte natürlich einen im näheren Umkreis benützen. Diese Option brauchst halt in der Firma, wennst den DHCP benützt und nen eigenen DNS hast.
Mit dem dos Befehl nslookup kannst du deinen nächstgelegenen DNS ausfindig machen.
Bye Bastet
|