Zufällig bin ich gerade bei der Umstellung auf ISDN, deswegen habe ich mit da sehr genau informiert. Eine Telekom-Isdn-Beraterin hat mir Aonline-Complete empfohlen und ich glaube, daß das die bessere Wahl für die meisten Internet-Surfer mit mehr als ca. 10 Stunden pro Monat ist.
Meine Entscheidung war folgendes:
ISDN-Grundgebühr 330,--
Mein Provider unlimited 175,--
10-Stundenpreis a 10.80 108,--
------
Summe 613,--
A-Online Complete kostet 599,--
Es fällt keine Telefon-Grundgebühr, keine Provider-Gebühr und kein Online-Tarif mehr an. D.h. man zahlt auch wenn man das ganze Monat rund um die Uhr Online ist, denselben Preis (Standleitung). Die normale Sprachtelefonie muß man natürlich nach wie vor bezahlen (Umstellung auf Standardtarif gratis).
Nachteil: A-Online Complete geht nur mit Isdn
Als Nachteile der Adsl-Lösung habe ich gefunden:
. Geht nur in den Landeshauptstädten
. Der Download geht mit 512 Kbit, aber der
Upload auch nur mit 64 Kbit wie bei Isdn
. Bei Adsl soll es ein Download-Limit von 1 GB geben. Jedes weitere MB kostet 5,--.
. Adsl mit analogen Endgeräten kostet 799,--, aber mit Isdn kostet es bereits 950,--.
Als Konkurrenz dazu fällt mir noch UTA 1002 ein, bei denen soll es seit neuestem einen Internet-Zugang ohne Grundgebühr geben. Wenn man kein Isdn will oder braucht, hat man nur die normale Minimumtarif-Grundgebühr von 200,-- und kann man um die Differnz zu 600,-- schon 37 Stunden im Internet sein.
Vorteile:
. Seit neuestem kein Mindestumsatz
. zu Handy und Ferntarife billiger als bei der Telekom
. man muß das 1002 nicht vorwählen und kann den Telekom-Tarif weiternutzen
Nachteile:
. Deutlich langsamer als ISDN
. Die einzige Telefonleitung ist besetzt.
. Es gibt keine Zeitzonen, deshalb zahlt man abends mehr als bei der Telekom (55,-- statt 25,--/Std)
|