Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2000, 10:39   #5
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Frage

Habe mir gestern die 128 Megs besorgt: PC-133 Power-SDRAMs um ATS 2.290,-. Etwas teuer, dafür aber mit 5 Jahren Garantie.
Hab sie natürlich gleich eingebaut. Lasse sie derzeit noch mit 100 MHz getaktet, damit ich meine "alte" 32 MB PC-100-SDRAM auch dazunehmen konnte. Frage an AUTHENTIC: Bringt das überhaupt etwas? Was genau bedeutet "cacheable-area"? -> BIOS-Update? Besser, wenn ich die 32 MB rausschmeiß und die neuen SDRAMs höher takte?

Habe übrigens die Swap-Datei auf 16 MB festgelegt. Ich meine, 160 Megs - damit müsste sich auch Fenster-# 98 zufrieden geben? Wir werden sehen.

Jetzt habe ich mir allerdings vom Performance-Gewinn mehr erwartet. Mein PC besteht aus folgenden Komponenten: Asus P5A (USB + AGP), K6-2/300, 160 MB SDRAM (128 MB PC-133 + 32 MB PC-100), 4 MB Grafikkarte S3 ViRGE DX/GX PCI, 4,1 GB + 1,6 GB HD.
Die Aufrüstung welcher Komponente würde den größten Performance-Gewinn bringen? Naheliegend wäre wahrscheinlich die Grafikkarte, wobei mich interessieren würde: Für dasselbe Geld, was heutzutage eine bessere (AGP-) Grafikkarte kostet (ca. 1.500,- bis 4.500,-) bekommt man genausogut einen neuen Prozessor (samt Mainboard -> inkl. neuen Standards). Ist eine Grafikkarte dieses Geld wert, oder doch lieber eine neue CPU? Bei Spielen (3D) sehe ich das ein, aber ich benutze mein Kasterl hauptsächlich für Grafik und Webdesign.

Danke im voraus.
Gruß. GiRONiMO
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten