Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2002, 17:07   #4
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

PS:
Ein Auszug aus der Windows Hilfe...

Die Verwendung von EFS ist vergleichbar mit der Verwendung von Berechtigungen für Dateien und Ordner. Beide Methoden können zum Beschränken des Zugriffs auf Daten verwendet werden. Personen jedoch, die nicht autorisierten physischen Zugriff auf verschlüsselte Dateien oder Ordner erhalten, werden daran gehindert, diese zu lesen. Falls Unbefugte versuchen, die verschlüsselte Datei oder den verschlüsselten Ordner zu öffnen oder zu kopieren, erhalten sie eine Nachricht, dass der Zugriff verweigert wird. Berechtigungen für Dateien und Ordner schützen nicht vor nicht autorisierten physischen Angriffen.

Um einen Ordner oder eine Datei zu verschlüsseln bzw. zu entschlüsseln, legen Sie die Verschlüsselungseigenschaften für Ordner und Dateien auf dieselbe Weise wie andere Attribute, wie beispielsweise "Schreibgeschützt", "Komprimiert" oder "Versteckt", fest. Wenn Sie einen Ordner verschlüsseln, werden alle in diesem Ordner enthaltenen Dateien und Unterordner automatisch verschlüsselt. Microsoft empfiehlt die Verschlüsselung auf Ordnerebene.

Sie können eine Datei oder einen Ordner auch mit dem Befehl cipher ver- oder entschlüsseln.
martens ist offline   Mit Zitat antworten