Zitat:
Original geschrieben von HeinzS
Hallo Michael,
(Ironie an) so geht es aber nicht, einfach Dav sein Thread benutzen um Alternate schlecht zu machen, nimm lieber einen neuen Thread denn bei Alternate haben schon mehrere Leute bestellt, also ist die Chance größer, das dort auch Fehler passiert sind. (Ironie aus).
Da Dav ja nicht mehr mit mir Reden will, sondern nur allgemein antwortet, hier nun eine allgemeine Antwort von mir:
"Warnung vor Fun Computer" als Threadüberschrift sehe ich als Hetz-Kampange an und Michael dürfte Wissen wie ich das meine.
Gruß Heinz
|
Es hat keinen Sinn, dir das weiter zu erklären, da du es einfach nicht einsehen möchtest, dass ganz objektive (!) Gründe gegen Fun Computer sprechen. Mit deiner Hetzkampagnen-Theorie stehst du übrigens ziemlich alleine auf weiter Flur.
Es ist korrekt, dass der Inhaber einer Firma mit seinem ganzen Vermögen haftet. Welchem Vermögen? Bei einem Selbstständigen ist es klar, dass er keine GmbH hat. Aber bei einem Handelsunternehmen setzt man es eigentlich voraus, dass eine GmbH besteht.
Wenn Fun Computer pleite macht, und kein Vermögen vorhanden ist, hast du keine Chance auf Geld.
Wenn Alternate, als Beispiel, pleite macht, habe ich als Gläubiger Chance auf 30% (variiert!) meiner Forderung.
Du hattest auch keine Chance den Service von diesem Laden näher in Augenschein zu nehmen, da deine Bestellung gut lief. Macht aber nicht vielleicht der Service (der hier wirklich grottenschlecht war) zum Teil eine gute Firma aus?
@Michael: Tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei den Reklamationen ist es in der Tat, denke ich, besser, jemanden vor Ort zu haben. Der Media Markt hat neulich, zum Beispiel, ein geöffnetes Telefon anstandslos zurückgenommen.
Ist der Einzelhandel eigentlich viel teurer als die Versandhäuser?