Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2002, 22:10   #6
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Lächeln

Ja, ich selbst benutze die Project Airbus-Airfiles mit dem PSS-Panel, und hatte bis jetzt keine Probleme. Mit den alten Airfiles ging es "nicht so gut". Wichtig ist übrigens auch, dass die Aircraft.cfg des Project Airbus verwendet wird!

So wird es gemacht (Diese Anleitung geht von einer frischen Installation des PA-Airbus und PSS-Airbus in verschiedenen Verzeichnisen im aircraft-Ordner aus):

1) Den House Colors-Airbus und den British Midland-Airbus von der PA-Site herunterladen (BM-Airbus in einen temporären Ordner).
2) Den model-Ordner des HC in "model.cfm" umbenennen, den des BM in "model.iae". Dieses dann in den PA-Airbus-Ordner
3) Die beiden "sound.xxx"-Ordner aus dem PSS-Verzeichnis kopieren.
4) Das HC-Airfile in "A320C.air" umbenennen, das BM-Airfile in "A320V.air". Dieses wieder in den PA-Ordner.
5) In der Aircraft.cfg können nun wie gewohnt Flugzeuge hinzugefügt- und entfernt werden. Bei "model" und "sound" müssen jeweils entweder "iae" oder "cfm" eingetragen werden (je nach Typ des Airbus), unter "sim" A320C für CFM, A320V für IAE-Triebwerke.
6) Den "panel"-Ordner des PA-A320 löschen und den des PSS einfügen.
7) Den PSS-Ordner löschen, er wird nicht mehr gebraucht.

Der House Colors-Ordner im FS2002 "aircraft"-Verzeichnis ist also der Ordner, in den alles notwendige kopiert wird. Noch ein Beispiel-Anfang für die Aircraft.cfg des PA-Airbus mit PSS-Panel. Diese entstammt natürlich dem Project Airbus-Zip:
Zitat:
[fltsim.0]
title=Airbus A320-100
ui_variation=House Colors
sim=A320C
model=cfm
panel=
sound=cfm
texture=house
checklists=
atc_id=
atc_airline=Airbus
atc_flight_number=195
ui_manufacturer=Airbus
ui_type=A320-100 (CFM)
visual_damage=0
atc_heavy=0
description=PSS-Beschreibung einfügen!
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten