Die Floppy ist halt ein echtes Lese/Schreibe Medium, was man von der CD nicht behaupten kann. ISO 9660, umständliches Packet Writing über eben dieses oder Direct CD genanntes Verfahren um zu einer UDF beschriebenen CDRW zu kommen. Die Zip-Disketten sind nicht wirklich eine Alternative, OBWOHL sie wesentlich länger halten. Das Einzige, was die Floppy am Leben erhält, ist das veraltete BIOS Konzept.
Es braucht ein Zusammenspiel von echtem RW Laufwerk mit dem Ansprechen dieses Laufwerks zum Bootzeitpunkt. Außerdem sollen die Medien billig sein, das erfüllt die Zip Technologie nur unzureichend.
Billig geht vor Pseudo Groß (250 MB), deswegen ist die Floppy nach wie vor in den bekannten Bereichen berechtigt.
|