Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2002, 15:00   #12
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Erstmal herzlichen Dank an alle für die Beiträge. Dass meine Punkte 2-4 eher Nebensächlichkeiten sind, war mir schon beim Schreiben des postings klar. Ich bin halt im Moment dabei, das Handbuch auf den Bus zu "übertragen" und da fallen solche Kleinigkeiten halt noch auf. Mit dem hohen pitch beim ILS Anflug ist das Problem schon viel gravierender!

@ Bastian zu 1) Da liegt doch gerade das Problem! Gerade wenn man beim ILS Anflug per Autothrust steurern lässt, stellt der Bus die von der MCDU errechnete Vapp ein. Wie du richtig schreibst, wird auch real so verfahren. Der "Trick", die Vapp zu erhöhen, um die Schwanzlastigkeit auszugleichen, hilft natürlich. Aber ich denke, dass in Realität die von der MCDU angezeigte Vapp gültig ist Also doch ein fehlerhaftes airfile? Übrigens: kann man die Vapp eigentlich in der MCDU verändern?

zu3) Ja, da bin ich mir sicher. Vielleicht liegt es daran, dass ich die spoiler bis jetzt per Maus geschärft habe. Ich werde es gleichmal mit shift+# versuchen .

@ Ingo: Du Glücklicher! Wieso hast du die RWY in sight und wir nicht? Wir haben doch das gleiche Programm
zu 3) Wie gesagt, ich werde beim nächsten Flug die spoiler per Tastenkombination schärfen. Mal sehen!
zu 4) Na ja, der eine Knopfdruck....... Genau so sehe ich das auch. Aber es ist mir halt aufgefallen. Kleinkram, zugegeben!


@ Holger Kann ich alles nur unterstreichen! Ich werde mal mein Glück auch mit dem 319er versuchen. Werde berichten!
Aber komisch ist es doch, dass Ingo dieses Problem nicht kennt, im Gegensatz zu Bastian, dir und mir

@ Wolfgang Die ca 6 Grad mögen stimmen. Nur ist der Vogel gerade beim Flaren und da nimmt man ja auch die Nase um 2-3 Grad hoch! Dies würde dann der von mir normale pitch-Wert auf dem ILS von ca 2 Grad ergeben.Dass der Bus auf dem ILS ziemlich schwanzlastig in der Luft hängt und dabei optisch nicht die beste Figur abgibt, nun ja, damit könnte ich noch leben. Aber ich möchte gerne die runway sehen

@ Patric Man müsste dabei noch wissen, wie hoch deine Geschwindigkeit ist, wenn du den AP einschaltest. Wenn diese nämlich zu hoch ist, wird natürlich beim Einschalten vom AP die überschüßige Geschwindigkeit in eine erhöhte Steigerate umgewandelt und zwar so lange, bis die von der MCDU errechnete V2+10 wieder erreicht ist.

Ich hofffe, wir finden zusammen noch eine Lösung für das pitch/rwy not in sight-Problem. Wie Holger richtig schreibt: es nervt wirklich!

Wie Viele Grüße an alle!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten