Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2002, 13:58   #11
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ja, klar macht der radi das. wobei er den trick der vergrößterten Oberfläche und Abtransport der warmen Luft (durch zirkulation, oder ventilator) benutzt. Das Wasser gleicht also seine Temperatur der Umgebung an und der Radiator beschleunigt das. (unter Umgebungstemperatur wirst du ohne Druckveränderungen im Kühlkreislauf nicht kommen). und in der Festplatte wird das ähnlich verlaufen, es wird aber sicher nicht kühler als das wasser innen sein, noch wird der Druck geringer sein (im Vergleich zum äuasseren Luftdruck), das ganze wird nur reichlich chatoisch zirkulieren.

um was gings in dem thread eigentlich?
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten