Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2002, 14:09   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard mein Urteil MCX462

So, da ich ihn nun selbst besitze kann ich auch ein Urteil geben!

Punkt 1: Monatge - da haben die von Swiftech aber nciht wirklich mitgedacht... der Sokel am Mainboard wird von kunststoff Muttern festgehalten, welche beim Befestigen des eigentlichn Kühlers sich lösen und so schrabt man anstatt den Kühler fest an, die Sokel schrauben wieder ab -> Mainboard muss wieder ausgebaut werden

Punkt 2: Lüftermontage - der Lüfter wird auf einem labielen Alu-Blech Bügel montiert, welcher beim einschrauben der Schraube ständig nachgibt und mit einer Zange (denn mit den fingern ist es nciht ratsam) gegengehalten werden muss. Von Gewindeschneiden haben die wohl auch noch nix gehört.. das muss man selber schneiden... das Alublech ist wiklich nur ein Alublech mit Loch, keine Spur von Gewinde. Bei jedem Schraubvorgang bröselt so ein feiner Alustaub aufs mainboard, welchen man nacher schwer bis kaum wegbekommt, da der Lüfter ja im weg ist.

Punkt 3: Kühlergebniss - Ok, vielleicht liegts an der Wärmeleitpaste (Silver3) die sich mit dem Kupferkühler nciht so verträgt, oder an einem zu schwachen Lüfter... aber beeindruckend ist das ergebniss nciht!

Alles in allem:

Ich werd jetzt ncoh eine andere Paste verwenden udn einen stärkeren Lüfter, dann kann sich in Pkt 3 noch etwas ändern, aber die anderen beiden Pkte.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten