Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2002, 10:15   #5
Mozart
Senior Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178


Standard Re: Lüftersteuerung

Zitat:
Original geschrieben von Cheffgott
wer hat schon sowas gepastelt
wills professionell machen mit leds und platine
ned wie bis jetz anfoch verkabelt wie des ausschaut
ajo 3 stufen schaltung reicht mir
also aus; 7v ; 12v weil des gibt des nt eh richtig her da brauich i nix mit wiederständen rumrechnen
also schaltung für bis zu 10 lüfter
soll oberm floppy rein in die blendein meim chieftec bigtower
1) Kann dein Netzteil die max. 10 Lüfter treiben? (mit den 12V bzw 7V), bzw. wenn Du zuviele auf 7V hängst belastest Du das Netzteil evtl. zu stark, denn es ist eigentlich nicht gebaut um diese 7V überhaupt zu benutzen.... (hab mich aber noch nicht mit dem genauen Innenleben von Nt's beschäftigt)

2) Professionell: Am besten du benutzt kleine Relais um das zu steuern (und vornedran Optokoppler, wenn Du die Aussschaltspannungsspitze ganz weghaben willst oder eine R-C Kette). D.h. Schalter steuern die Relais und diese wiederum die Lüfter.

Zitat:
Original geschrieben von Cheffgott
ajo leicht zum ein ausstecken solln die lüfter sein
Steckleisten benutzen, da kannst Du sogar die Standard-Compilüfter dran anstecken.

Ist aber viel Arbeit...

hoffe es hilft Dir was..

lg

Moz
____________________________________
what is a running System?
Mozart ist offline   Mit Zitat antworten