<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von huckleberry:
Frage eines Ahnungslosen: schützt mich NIS vor Trojanern, und wenn nicht, was kann ich machen?
Grüsse, Huck<HR></BLOCKQUOTE>
sorry huck, aber NIS kannst du in der pfeife rauchen

verbraucht enorm viel (fast soviel wie mcafee) systemspeed und findet nicht viel.
versuch mal AVP und einen ordentlichen troajnerscanner (wie oben beschrieben), sowie eine firewall (sofern du nicht eh schon eine hast)

wichtig ist: daß du auch siehst wenn ein programm OHNE dein wissen auf einmal heimweh hat oder sonstwohin connecten will.
in deinen pc reinkommen und hacken werden dich die wenigsten können, auch wenn sie reden/schreiben wie ein profi

habe in den 7 jahren internet schon einigen "profis" das angebot gemacht mich zu hacken/cracken, aber bis jetzt war nix mit eindringen ... bis auf einen fanden die ja nicht mal meine IP *fg*.
laß dich wegen angriffen nicht verunsichern, obwohl eine gewisse vorsicht (SPEZIELL bei emails und downloads !!) angebracht ist .
portscans stören mich absolut net, daß ist nämlich nix anderes als wenn jemand an deiner wohnungstür probiert, ob sie versperrt ist - und nicht ob sie ins schloß gefallen ist.
bei einer richtig eingestellten firewall bekommt der "scanner" keine antwort ob du da bist oder net.
also:
-vorsicht bei emails und dowloads
-verwende TFAK_4.5 oder TC.4 für checks
-beachte beim hochfahren deines systems ob in win.ini/systrem.ini was reingeschrieben wird ("dateien werden aktualisiert ....")
in dem sinne, happy 2001
p.s.
wenn du noch fragen hast, kein problem, meine email findest findest du im profil ..
------------------
mfg walt