Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2002, 22:15   #16
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard @Marcel & "the rest" :)

Das sollte auch noch kein Konzept sondern einfach mal mein freier Gedankenablass zu einer möglichen Tool-Anwendung in dieser Richtung sein.

Im Prinzip hat Japhy Recht: die Sync mit der Systemuhr sollte prinzipiell reichen. Alles andere wären schon wieder Wunschgedanken, die man auch zu einem späteren Zeitpunkt ggf. implementieren könnte.

Carsten beschreibt genau das Problem, das mit einem reinem "Abgleich" (beide Werte sollen zahlenmäßig identisch sein) besteht. Daher plädiere ich auch eher für eine Art "Taktgeber", der der Flusi-Uhr sagt, wann eine Minute korrekt abgelaufen ist und nicht, wie spät es gegenwärtig im PC-System ist. Vielleicht ist so etwas realisierbar.

Das Problem mit den Zeitzonen bleibt noch.
Daher mein Ansatz: Anhand der Koordinaten, wo ich gerade fliege, erkennt das Tool automatisch die richtige Zeitzone und schiesst die entsprechende Stunde vor oder zieht sie ab.
Da die Zeitzonen im Flusi wohl anhand von bgl-Daten ermittelt werden, dies aber eben nicht besonders zuverlässig zu funktionieren scheint, wäre mein Ansatz in Richtung einer Mini-Datenbank innerhalb des Tools gegangen, in der die Zeitzonengrenzen eingetragen sind und diese während des Fluges ständig mit den augenblicklichen Koordinaten verglichen werden, um bei Bedarf die Umstellung der Flusi-Uhr vozunehmen.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten