Bei 5400 RPM Festplatten ist das Geräusch praktisch vernachlässigbar, mein PC hat vorne einen Zusatzventilator (Offenes Gehäuse), trotzdem kann ich auch trotz des Festplattengeräusches gut schlafen. Der Papst-Lüfter bringt zwar viel (Habe ich selber in meinem Leech-PC eingebaut), aber ich habe gehört daß es mit der Zuverlässigkeit nicht weit her ist, zumindest stand da was auf der Infoseite von Noiseblocker.
CPU Lüfter sollte überdimensioniert sein, dann kann man ihn beruhigt herunterregeln. Ich benutze z.B. einen Duron Lüfter am AMD K6 500, un komme im Silent Mode auf 44-45 Grad, im Normalmodus sind es nie mehr als 39 Grad.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|