Moin Moin
Habe vor 3 Wochen auch von einer Geforce2 GTS 32MB auf eine Geforce4 4200 64MB aufgerüstet. Zusaätzlich habe ich meinen Thunderbird 1200 GHz durch einen XP2100 ersetzt. Vorher hatte ich die Grafikoptionen auf ca. 3/4 stehen, jetzt steht alles auf 100% bis auf Wolkendichte auf 70 und Bodenschatten aus. Vorher hatte ich in Meigs so zwischen 10 - 20 FPS, jetzt mit 4xFSAA, 8xAniso. 1280x1024x32 ca. 15 - 30 FPS. Und ich habe noch einiges an Zusatztexturen für Land und Wasser. Das ist dann halt das schöne, mit einer GF4 kann man endlich auch FSAA mit annehmbaren Frames einschalten.
Hmmm, ich sehe gerade die GF3 in Deinem Profil. Da ist es natürlich schon etwas fraglich wieviel Dir eine GF4 bringt. Mit Deinem Prozessor ist eine 4600er ja auch schon fast unterfordert. Eine 4200er wäre hier wohl passender (vernünftiger?). Zumal man die 4200, je nach Ausstattung, auch recht weit übertakten kann - ohne größeres Risiko und Zusatzkühlung.
Beispiel: Meine Gainward 4200 mit 64MB Speicher welcher mit 3,5 ns getaktet ist, kann ich mit der Gainward-Software ,ohne die Spezifikationen zu überschreiten, auf ca. 280/560 hochdrehen - das ist schon über den Standardwerten der 4400. Manche berichten, dass sie auf Werte von 300/600 und mehr kommen. Wichtig ist halt, das der Speicher da mitmacht, daher Speicher mit 3,5 ns. Den wird man aber wohl nur in Verbindung mit 64Mb finden. Deshalb hatte ich mich auch für die Gainward mit 64MB entschieden.
> Hier < kannst Du viele viele Meinungen und Berichte über die gesamte 4000er Reihe lesen.
Ich kann die 4200 nur empfehlen. Ob allerdings der Umstieg von einer GF3 8200 auf eine GF4 lohnt... Die nächste Generation ist ja auch nicht mehr so weit weg. Aber das entscheidet wohl am ehesten Dein Geldbeutel...