Thema: Fokker 50 AUA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2002, 14:44   #7
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard

Wo man mehr Infos findet darüber weiss ich nicht, vielleicht auf der AUA homepage.

An sich hatte die AUA (und schon deren Vorläufer (Österr. Luftverkehrs AG) in der Zwischenkriegszeit) immer ein Inlandsflugnetz gehabt.
Es wurde zu beginn der AUA anfang der 60er Jahre mit DC-3 und den Viscounts geflogen. In der jüngeren Vergangenheit warens dann Metro´s, und dannach eben eine Flotte F-50 Maschinen. Die Austrian Air Services war dabei zunächst eine Regionaltochter an der die AUA nur zu einem Teil beteiligt war, dann zu 100%. Bemalung der Fokkers entsprach dem AUA Standard.
Mit den F50 wurden Innlands und Regionalrouten geflogen. Die F50 kam überall zum Einsatz wo die MD-87 ein bisserl zu gross war.

Später investierte die AUA dann in die Tyrolean, und damit kam das Ende der AAS. Die Flugzeuge wurden schrittweise verleast (eine Zeitlang unter Tyrolean Führung weiterbetrieben, dann durch Dash 8 ersetzt - Homogenisierung der Flotte); die Piloten und anderes Personal teilweise bei der Tyrolean übernommen, teilweise gingen sie in Pension und teilweise verloren sie (vorübergehend o. endgültig) ihren Posten. Soweit ist mir das aus den Medien etc. bekannt, bzw. in Erinnerung geblieben.
Die Strecken und der daraus resultierende Umsatz der F50 Flotte wurde an die Tyrolean abgegeben, die daraus ihren Umfang natürlich deutlich vergrösserte. Sie wurde die "Regional und Feeder Airline" der AUA, die AUA kaufte die Tyrolean schlussendlich zu 100%.

Ob man wo mehr zur F-50 bei der AUA findet (Namen & Reg. Nummer könnte man in einem alten skylines Heftl nachschauen) weiss ich nicht, aber beim airliners.net gibts reichlich Bilder.

Es hat einmal so ein Poster geben, als Reisebüro Deko, da waren alle Flugzeuge drauf dies je bei der AUA gegeben hat.
Da waren die ganzen ÖLAG Brummer drauf, und dann die AUA Flieger von DC-3 über Viscounts und Caravelles, HS748, DC-9-32, DC-9-50, B-707, DC-8, Metroliner, MD-81/82, MD-83, MD-87, F-50 und ich glaube es waren die A310er auch schon drauf. War ein schönes Poster.
Leider habe ich es nicht. Vielleicht jemand anderes?
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten