Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2002, 07:43   #9
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Nein

Zitat:
Original geschrieben von Richard Stein
^meine ich nicht! Bzw. meint die Post was anderes! Ich habe das Problem das von 3 Buchsen nur eine geht bzw. wenn in einer der anderen Buchsen was angesteckt ist, nur mehr das Gerät geht, alle anderen defacto tot sind!
Meinst Du doch,(nix für ungut) ich hab das auch mal von einem Postler so erklärt gekriegt und mich danach schlau gemacht. Es ist einfach so: Du mußt dir vorstellen die 3 Buchsen in der Dose sind in Serie geschalten. Wenn du nun in die 1. ein Gerät reinsteckst, das nicht durchschaltet (bzw. durchkontaktiert ist), wenn es außer Betreib ist, dann sind die nachfolgenden tot. Da hat der Postler vollkommen recht. Deswegen mußt Du dir ein durchgeschaltenes gerät besorgen oder die Lösung von Christoph anwenden (Kontakte einfach in der Dose durchverbinden) funkt auch einwandfrei. Natürlich kannst du auch wenn du 2 durchschaltfähige Geräte und eines das dass nicht kann hast, dieses einfach in die letzte Buchse (meistens Mitte) stecken.

Nun zu den Geräten, ich habe bisher *aufhoizklopf* noch kein Gerät gehabt, dass in dieser Hinsicht Probleme machte. Und das sind meine bisher verwendeten Fabrikate:
US Robotics
Elsa
Phasecom
IBM
Xircom
Philips

Hoffe wir ham dich nicht wirklich alle falsch verstanden.

viel Spaß
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten