Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2002, 02:38   #15
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Ich würde Dir dringend von jedem Komplettrechner abraten!
Du gehst da mit Sicherheit immer irgend einen Kompromiss ein.
Bau Dir lieber einen nach Deinen Wünschen zusammen - das ist überhaupt kein Problem, wenn man nicht gerade drei linke Pfoten hat.

Es gibt dazu auch schöne Anleitungen, ich hab nur mal schnell was rausgesucht:

http://www.all-about-pc.de/buildpc/buildpc1_intro.asp

http://www.kiyojan.homeip.net/pcbau/

Es gibt bei diesen Komplett-Dingern garantiert irgendwo verbaute Billig-Komponenten, die einem nicht offensichtlich ins Auge fallen. Das fängt schon bei dem oft unterschätzten Prozessorkühler an, setzt sich über unpraktische Gehäuse oder minimalst kalkulierte Netzteile fort, CD/DVD/CDRW-Laufwerke der billigeren Varianten, die dann oft schweinelaut sind (hauptsache es steht xx-fach drauf, aber Null Fehlerkorrektur können) und nicht das können, was Du gern nutzen möchtest, vom Motherboard mal ganz abgesehen.
Der Teufel steckt sehr oft im Detail und man ärgert sich hinterher schwarz, weil man wieder Geld ausgeben muss, um endlich die Kiste mit der gewünschten Funktionalität zu bekommen.
Und vergleiche mal auch die Preise der Teilkomponenten (z.B. www.mindfactory.de) mit dem Komplettangebot. Und nicht immer muss man alles neu kaufen - am Ende tut es das alte Gehäuse, CD-LW, Disketten-LW usw. auch noch und man hat wieder ne Menge gespart.

Ciao

PS: Gebranntes Kind (ich ) scheut das Feuer und achja, Shuttle ist schon seit Ewigkeiten ne Marke, würde ich aber nicht garade in die engere Wahl nehmen
Paule ist offline   Mit Zitat antworten