Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2002, 15:44   #2
Marty_McFly
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 50
Beiträge: 133


Standard

Quargel....

Das ganze läuft so:

Auf der Telefonbuchse (TDO) ist die Priorität der Anschlüsse folgendermaßen gegeben: höchste Priorität hat der linke Anschluss, dann der rechte und zum Schluss der in der Mitte. "Normale" Telefone schleifen die Kontakte nicht durch, was bedeutet, dass die jeweils dahinter liegenden Anschlüsse tot sind. (Bei mehreren Dosen hängt es dann davon ab, wie diese verdrahtet sind, doch die Reihenfolge an der Dose bleibt gleich). Aus diesem Grunde sollten "normale" Telefone jeweils am mittleren Anschluss angeschlossen werden.

Jedes Schnurlostelefon, jedes Fax und eigentlich auch jedes Modem schleifen die Kontakte durch, womit, falls dieses Gerät nicht in Betrieb ist, auch alle nachfolgenden Anschlüsse aktiv sind. Möglicherweise hat derjenige gemeint, dass es Anschlusskabel gibt, die nicht durchschleifen, denn dann hast ein Problem.

Ansonsten einfach dort, wo du das Modem kaufst, sicherheitshalber nachfragen, ob die Kontakte auch durchgeschliffen sind.

Marty
____________________________________
***********************
Life is a bitch and then you die
***********************
Marty_McFly ist offline   Mit Zitat antworten