Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2002, 12:14   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Bastian,

die GraKa bremst in Deinem Fall nicht die CPU aus, eher umgekehrt. Interessanter sind da andere Sachen wie z.B. Reserven des Netzteiles etc. Diese GraKa macht bei einer 1GHz-CPU nur Sinn, wenn sowieso in der nächsten Zeit aufgerüstet werden soll und derzeit ein extrem günstiges Angebot "geschossen" werden kann (wg. ständigen Preisverfalls und angekündigten Nachfolgemodellen) oder Du extremen Wert auf die optischen Highlights des FS02 legst. Ich habe selber vor einigen Tagen meine GF256 gegen eine GF4Ti4200 ausgetauscht und haben jetzt halt eine etwas bessere Grafikqulität ohne jedoch bei gleichen (schlechteren) Einstellungen mehr fps einen flüssigeren Ablauf zu haben, weil die CPU..., aber eben auch keine massiven Einbruch mehr.

Im Normalbetrieb sollte der installierte Lüfter auch ausreichen, es gibt jedoch Firmen die installieren martialische Lüfter damit dies in den beleuchteten Gehäusen mit Guckfenster (wie sieht das dann eigentlich mit der Abschirmung aus?) gut ausschaut genau wie es quietschebunte Platinen gibt. Übertakten der GF4Ti macht bei den heute bezahlbaren Prozessoren im Flusi wohl auch wenig Sinn wenn man sich die Tests bei simhq und anderen mal anschaut, also scheidet das Argument auch aus und damit auch wieder ein potentielles thermisches Problem.

Irgendwie muß man sich ja von der Konkurenz unterscheiden, wenn schon nicht durch Leistung, da fast alle Firmen das Referenzlayout weitgehend unverändert einschließ des nur geringfügig angepassten Referenztreibers übernehmen und mit zusätzlicher sinnvoller Ausstattung wie z.B. einem Adapterkabel für den Anschluß einen CRT-Monitores am zweiten Ausgang schlecht geworben werden kann, vor allem wenn diese dann wesentlich teurer als anderer optischer Schnickschnack ist.

Ich habe vor kurzen in einer Vorstellung einer neuen GraKa (ATI 9xxx bei heise oder chip?) gelesen, daß das Einstiegs-Modell eigentlich mit passiven Kühler auskommen könnte, aber eben aus optischen und werbetechnischen Gründen einige Hersteller dann doch einen aktiven (und damit hörbaren) Lüfter installieren. Auch wenn Dein Rechner sowieso schon laut ist, jedes bisschen mehr macht sich immer noch bemerkbar, vor allem dann wenn es auch noch ein anderer Frequenzbereich ist.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten