Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2002, 11:09   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Da gibts ja so Eltern-software wo sich der Zugriff auf bestimmte Zeiten beschränken lässt und so.

Eine weitere Möglichkeit wäre das HOSTS file im Windows Verzeichnis.

Dort eingetragene URLs (wichtig ist, wie sie eingetragen werden) sind dann größtenteils NICHT mehr erreichbar.

Aber am einfachsten wird es wohl sein, am Internet-PC eine firewall (z.B. ATGuard) einzurichten und die ports der filesharing programme dort zu sperren

Dann geht gar nix mehr mit KaZaa & co
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten