Zitat:
Original geschrieben von dleds
einen Intel kauft man a: wegen der besseren Bretter und b: Wegen der ausgereifteren CPU`s sowie c: wegen nicht vollständigen Geldentwertung nach mehr als einem Monat (und wenn der Hammer kommt(und inkompatibel bis zum...sein wird) wird das bei AMD noch x mal schlimmer)
|
immer wieder dieselbe Leier
Es ist für einen Chiphersteller, seien das nun CPUs oder Chipsätze natürlich einfacher, wenn er die Voraussetzungen, damit es stabil läuft, einfach ändern kann.
Somit gibt es eben auf P4 Boards eine zusätzliche 12 Volt Leitung, weil Intel eben dies vorschreibt, leider hat AMD nicht diese Marktmacht, ebenfalls soetwas zu diktieren.
Aber deshalb zu sagen, dadurch ist die CPU oder Chipsatz schlecht, ist einfach falsch.
wer bei seiner Wahl der Komponenten nur die billigsten Teile nimmt, wird auch bei Intel Rechnern Probs haben, wenn auch nicht so viele, da die Grundvoraussetzungen für einen stabielen Betrieb (wie Netzteil, Ram,..) genau vorgeschrieben sind, was bei AMD leider nicht ist und somit hier auch Fehler gemacht werden können.
wie auch das Fazit im obigen Link, achten man etwas beim Zusammenstellen eines Systems, bzw. dessen Installation auf einige Grundsätze, so stellt die Herrausforderung "Stabiler AMD Rechner" keine wirkliche Herrausforderung da.