Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2002, 09:09   #3
malpensa
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2002
Beiträge: 3


Lächeln PSS A320

Hallo Alex,


1.ZFW
kann wer sagen, wenn ich beim zfw (zero fuel weight)die zahl eingebe z.b.59.4 dann heist es (out of range). wie bekomme ist diese sch....
meldung weg.

Ursache ist die Einstellung der Maßeinheiten unter Menü <Optionen>-Einstellungen-International im FS. Hier hast du wahrscheinlich Amerikanisch eingetragen. Dann erwartet der FMC lbs x 1.000. Da das Leergewichteines A320 bei etwa 90.000 lbs liegt, sind natürlich 59.4 out of range. Diese wären eine mögliche Angabe bei Tonnen, also kg x 1000 (hier liegt das Leergewicht ohne Sprit bei 40 Tonnen).

Im Tutorial wird mit kg gearbeitet - ich persönlich bevorzuge lbs, weil damit auch das Menü Treibstoff kalkuliert.

Ich finde allerdings, das das ein ziemliches durcheinander ist im FS und bei PSS ist (der Fuelplaner, der mit dem A320 mitgeliefert wird, gibt das Endergebnis mit Gallonen an).

2.AUTOM.STEIGEN/HÖHE HALTEN/SINKEN
nach dem start drücke ich den autopilot ein, den ALT knopf ist gedrückt die anzeige gesrichelt.
warum steigt der fliegen jetzt nicht wie im flugplan angegeben ist.?

Hast du auf der FCU-Konsole die Flughöhe ALT Select auch hochgesetzt? Der dort angegebene Wert hat Priorität vor dem im Flugplan gespeicherten (muss also höher eingestellt werden, wenn du steigen willst und niedrieger, wenn du sinken willt).

Wenn noch fragen, mail einfach!

Karsten
malpensa ist offline   Mit Zitat antworten