Zitat:
Original geschrieben von *MIKE*
kann man einen pc (eingelich mainboard, cpu, graka, soundka, netzwerkka, netzteil.) starten ohne ein gehäuse zu haben?
so wie einfach die beiden pins in die man das kabel vom gehäuse ans mainboard stecken würde kurzschließen?
|
Nimmst eine Darlington-Schaltung und ein Stück blankes Metall (eine Platte oder sowas) und schließt das ganze an die Pins. Dannach kannst den PC einschalten, indem du das Metall berührst!
Beschreibung:
Zwei Transistoren, wobei der eine den anderen schaltet. Da ein Transistor als Verstärker funktioniert, reicht deine Körpereigene Kleinstspannung aus, um den ersten Transistor "ein wenig" zu schalten. Der wiederum betätigt den zweiten, der (verstärkt durch den ersten) genug "Saft" hat, um den Startimpuls für den PC zu geben! Und wenn du dann für 4 sec. deine Hand auf dem Metall (oder Darahtende) lässt, wird sich der PC wieder abschalten!
Bauteile:
2x Transistor NPN
1x Potentiometer (ca. 10k)
Lötzeug oder ähnliches
ca. 30min Zeit
MfG James
P.s.: Wenn du mir deine E-mail Adresse gibst, kann ich dir eine Skizze schicken mit einer genaueren Beschreibung und ähnliches!