Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2002, 14:59   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du diers auf Realismus von Cockpit und Flugverhalten stehst, so ist die PIC767 sicher die Nummer 1. Das Außenmodell ist nicht das, was man sich von einem FS2002 Flieger erwartet, weil es 1)für den FS2000 gemacht wurde 2.) kein Gmax Modell ist! Doch was zählt ist das Cockpit, und dieses ist einfach das beste was auf dem Markt derzeit gibt. Auch die verschiedenen vorzuprogrammierenden Fehler werten den Realismus weiter auf!

An 2. Stelle ist die Dreamfleet737. Sie hat ein tolles Außenmodell bei gleichzeitig tollem Cockpit und guten Flugeigenschaften. Sie ist wohl der am weitesten verbreitete Add-on Flieger für FS2002. Außerdem gibts hunderte neue Texturen (gratis!!) zum runterladen.

Der A320 ist sicher nicht weniger komplex als die DF737, aber der (reale) A320 hat viel kompliziertere Systeme(Fly by Wire), die sehr schwierig im FS2002 nachzumachen sind. Viele Simmer, die nicht mal wissen, was ein Gauge oder eine .air Datei sind, beschweren sich natürlich wieder wie schlecht der A320 denn nun simuliert ist...nicht mal die Alpha Floor Protection reift richtig...und so weiter.
Dabei ist der Bus sicher ein toller Flieger, auch wenn PSS ein paar Eigenheiten bei der Programmierung hat(gehört aber zur PSS Tradition...)

Die Posky Flieger kannst du ruhig vergessen, denn was bring dir ein tolles Außenmodell, wenn du mit dem FS2002 B747-Standartpanel fliegen musst??? Wer also kein vernünftiges Panel der 747 hat, kann den Flieger getrost vergessen.

Im Freewaresektor sind zu empfehlen: Das ERJ145 Panel von Bill Gabowski, dann das sehr tolle Fokker50 panel, ein Falconjet 50 samt Panel und guten Flugeigenschaften. Mehr fallen mir derzeit nicht ein.

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben,
harry3
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten