@Atlan: Auf den Obersten Gerichtshof

.
Vielleicht ziehe ich auch nach Japan um meine Sprachkenntnise zu verbessern, dort sind die Provider auch wesentlich besser (12 Mbit Flatrate um weniger als 20 Euro), und man wird auch nicht so erpresst. Diese E-Mail habe ich als Antwort bekommen:
Sehr geehrter Kunde,
Nach Pruefung Ihrer Anfragen teilen wir Ihnen hiermit Kuendigung per 31.8.2002 bleibt auch weiterhin aufrecht.
Wir werden gerne weiterhin unsere Dienste anbieten, so Sie auf unser Angebot im Kuendigungsbrief eingehen moechten. Ohne vertragliche Fixierung und damit eine Vertragsaenderung muessen wir
allerdings von der Bereitstellung unser Leistungen abstand nehmen. Sollten Sie in diesem Punkt nicht mit uns zusammenarbeiten wuenschen, sehen wir hierin auch keine Notwendigkeit fuer ein
Entgegenkommen unserseits und werden daher die Dienste nicht mehr bereitstellen.
Hochachtungsvoll
Ihr chello Abuse Team.
Also, für mich klingt es nach einem lupenreiner Erpressungsversuch (oder doch Nötigung?). Was sagen die Rechtsexperten hier hinzu?
Die Frau Schöpf von Customer Care hat versprochen sich am Montag die Sache wenigstens anzuschauen. Das ist doch schon etwas. Immerhin habe ich die E-Mail auch an den Geschäftsführer von UPC geschickt, sowie CarbonCopy an 3 weitere Stellen.