@sandman: das sollte schon gehen. Da muß man Wingate oder was ähnliches installieren und dann unter Linux den Windows-PC als Gateway eintragen. Ich weiß nicht welche Windowssoftware für NAT gut geeignet ist, da mein Gateway von Anfang an unter Linux

läuft <werbung>und zwar monatelang durchgehend stabil</werbung>

.
------------------
MoSKiTo