Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2002, 06:21   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Zitat:
Ich meine man braucht ja beim Touch DOwn auch fast immer etwas Seitenruder,aber ich denke dass es nicht so gut für das FAhrwerk ist,wenn es sich "querstellt"!!!
Vorweg gesagt: Ich bin kein Pilot ! Aber ich denke mal, nachdem du ja zuerst mit dem Hautpfahrwerk aufsetzen solltest und danach erst das Bugfahrwerk runterkommt hast du genug Zeit, das Bugfahrwerk für den "finalen" Touchdown gerade auszurichten. So mach ich es zumindest immer im Flusi.
Was ich allerdings nicht beurteilen kann ist, ob man in Real bei extremen Seitenwind auch nach dem Aufsetzen des Hauptfahrwerkes noch Seitenrunder zum Ausgleich des Windes braucht.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten