Wie gut daß ich das hier lese. Ich dachte schon ich bin blöd.
Also, mir sind jetzt schon zwei Fehler begegnet (hab die DF737 seit gestern).
1. Descent über Level Change mode (mit oder ohne FMC ist egal): Anstatt beide Triebwerke auf Idle zu fahren, geht das Linke auf 60-72% N1! Erstens wird dadurch die Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend abgebaut und es wird ein sehr flacher Descent. Ausserdem muß der AP wegen dem asynchronen Schub natürlich dauernd gegensteuern. Ich hatte schon während eines Descents dauernd den Finger auf der F1-Taste. Mensch gegen Computer quasi.

Na ja, das ging zwar etwas besser, aber im Sinne des Erfinders ist das ja wohl nicht.
2. Gerade eben noch ist mir der zweite Fehler begegnet: Probeflug EDDK-EDDF mit FMC. Alles OK. Auf der Rücktour (auch mit FMC) passierte dann beim Descent etwas sehr merkwürdiges. Die Throttles gingen auf Idle (wie erwartet). Auf dem EFIS stand aber plötzlich ein Speed Select von 110! Tja, ich dachte, schau mal was passiert; der FMC muß ja wissen was er macht. Die Kiste wurde immer langsamer und ging dann tatsächlich in Stall! Zum Glück war ich noch auf FL110.
Zuerst hatte ich die CRS-Altidude in Verdacht (FL200, mit FSNav berechnet, minus 4000ft). Mir kam der Abstand vom TOD (blöde Abkürzung) zur ROSBA Isec etwas kurz vor (ca. 25NM wenn ich das Bild noch richtig im Kopf hab). Obwohl auf dem Trip nach EDDF war ich auch auf FL200 und das lief, wie gesagt, einwandfrei - und das obwohl ich mangels Kenntnis nicht rechtzeitig die Approach Altitude eingeregelt hatte (war dann Anfangs 2000ft über dem vertical path).
