Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2002, 16:23   #1
paddymusic
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 40
Beiträge: 248


paddymusic eine Nachricht über ICQ schicken
Bugfahrwerk und seitenruder gekoppelt?!

Hi,
ich habe (oder denke dass ich es habe ) ein kleines Problem...
bei den meisten FLugzeugen ist das Seitenruder direkt mit dem Bugfahrwerg gekoppelt,aber es kann doch nicht sein dass dieses auch noch bei 140 Knoten der Fall ist oder??
Ich meine man braucht ja beim Touch DOwn auch fast immer etwas Seitenruder,aber ich denke dass es nicht so gut für das FAhrwerk ist,wenn es sich "querstellt"!!!
Kann man das irgendwie beheben oder ist das etwa normal (wie in der Realität)??
paddymusic ist offline   Mit Zitat antworten