Hallo
ich glaub ich kann dir helfen. Als ich meine WinXP neu installiert hatte (war etwas zerschossen

), konnte ich nicht mehr auf meine Eigenen Dateien zugreifen, die ich für meinen Bruder versperrt hatte, damit er nicht darin rumschnüffeln kann.

(War auch ein Hauptgrund für XP

)
Jedenfalls konnte ich nicht mehr darauf zugreifen, das liegt daran, dass diese Sicherheitseinstellungen vom NTFS kommen und betriebssystemunabhängig sind. Da hilft z.B. MS-DOS bzw. die Wiederherstellungskonsole nichts. Es hilft (glaub ich, weiß nicht genau) wenn du den gleichen Benutzernamen und Passwort hast, wie früher.
Anleitung: Deaktiviere in den Ordneroptionen die "Erweiterten Datenschutz deaktivieren" (kann auch etwas anders heißen). Nun musst du den Ordner, der dir den Zugriff verweigert, mit rechts anklicken und in die Eigenschaften gehen. Dort gehst du auf Sicherheit, dort auf Erweitert, dort auf Besitzer, wo dein Benutzername stehen sollte. Markier den, und klick auf OK bis du aus den Eigenschaften raus bist. Jetzt gehst du wieder in die Eigenschaften und klickst auf Hinzufügen. Dort gibst du deinen Benutzernamen oder "Jeder" ein. Drunter kannst du den Zugriff einstellen.
Wichtig: Du musst jeden Ordner und alle Dateien in jedem Ordner so freischalten. Aber nicht einzeln. Einfach in jedem Ordner alle Ordner anklicken, erledigen, dann alle Dateien in jedem Ordner anklicken, erledigen und fertig. Dauert a bisserl, aber es zahlt sich ja aus.
Solltest du was in meinem Gekracke nicht verstanden haben, ich helfe ja gern weiter.