Irgendwie versteh' ich den ganzen Aufruhr der Musikbranche nicht:
1. Über kurz oder lang werden sowieso auf alle Speichermedien irgendwelche Abgaben eingehoben werden. Da kann unsereiner eh nix dabgegen machen - andererseits kannst dann kopieren("rauben", "Stehlen", das ganze StGB halt) was das Zeug hält

))
2. Aus der Sicht von Metallica etc. hab' ich mein Leben lang gestohlen : Zuerst mit dem "Magnetophon" - weiss euereiner überhaupt noch, was das ist - vom Radio aufgenommen, mit z.T. besserer Qualität als MP3, dann wurden die Bänder gegenseitig überspielt usw. Natürlich hatte das alles nicht die Dimensionen von heute! Dann kamen die Musik-Cassetten und das ganze ging im selben Stil weiter..
3. Einmal ein Liedchen geträllert und schon die Lizenz zum Gelddrucken oder so in diesem Sinne...
Diese Zeiten neigen sich vielleicht dem Ende zu. Naja, sind eben auch ein Opfer der neuen Zeit (oder new economy oder wie immer man den heutigen Wirtschaftsstil bezeichnen will), die McCartneys und alle anderen. Tun mir echt leid. Aber als ich meinen Job los war, weil halt die neue Zeit (siehe oben) unsereinen nicht mehr braucht oder weil neue Technologien meine/unsere Arbeit/Produkte oderwas immer überflüssig machen hab ich's eben auch zur Kenntnis nehmen müssen.
mfg popeye