Hi,
ich bastle auch imemr mit dem Loadeditor und dem Fuelplanner herum. Das einzige, was mich etwas nervt, ist die fehlende Möglichkeit, daß die diversen Gewichte - v.a. beim Fuelplanner - entweder in kg/l und lbs/USG gleichzeitig angegeben werden
Das bringt mir, da im FS das Fuel in LBS oder GAL anzugeben ist, immer einiges an Umrechnung, damit ich das korrekte Blockfuel in Tonnen im MCDU aber die LBS im FS eingeben kann. Aber was solls, dazu hat man ja ein nettes kleines Büchlein mit den Formeln.
Ansonsten super Ding das Gespann, wie Dav schon sagt. 20min, ja das kommt etwa hin mit der erforderlichen Zeit.
Ausdrucken tu ich mir das Fuelsheet allerdings nicht, da hier irgendwas nicht paßt, lange Zahlen werden abgeschnitten. Aber was solls
