Das ist aber ziemlich merkwürdig, ohne Speicherbestückung starten die allermeisten Mainboards nämlich gar nicht erst. (Mir ist keines bekannt.)
Kannst Du Dir vielleicht bei einem Bekannten / Kumpel einen anderen Speicherriegel ausleihen? Achja, Kabel (IDE, ...) können auch tatsächlich mal kaputtgehen (habe ich nicht geglaubt, bis ich selbst die Erfahrung machen mußte).
Betto
Aahhh... Nachtrag: Ist es das BIOS, was ganz zu Anfang eine Bootdiskette fordert? (Angaben zu Deinem Rechner im Profil wären ganz hilfreich.) Dann ist möglicherweise das BIOS zerschossen und eine Notoption fragt nach einer Bootdiskette, auf der ein neues BIOS drauf ist. Ich glaube, Abit und MSI machen das z. B. so. Oder Dein Rechner ist übertaktet und kann nicht mehr vernünftig starten, dann sollte man ihn bei einigen Motherboard-Modellen etwa dreimal starten, den Strom dazwischen jeweils komplett ausstellen und eine Minute warten. Wenn dem so ist, fällt das MoBo dann in eine Art "Fail Safe"-Modus zurück und startet mit Default-Werten. Wenn noch was unklar ist, fragen.

Viel Glück.