MCP ist Klasse!!
Hallo,
dem Vorredner kann ich nur beipflichten. Habe dieses Teil auch seit ca 2 Wochen im Betrieb und bin begeistert. Habe es übrigens nach einem Tag umgestellt auf den COM-Port und dort gibt es absolut keine Probleme.
Übrigens würde ich auch jedem empfehlen, der das Teil gekauft hat, sich nach der Bezahlung gleich die Software runterzuladen, da es auch bei mir kleine Probleme mit dem Zugriff gab und erst nach einem mail wechsel mit Andrew sich dieses Problem gelöst hatte. Jedenfalls konnte ich nach Erhalt des guten Stückes dieses sofort in Betrieb nehmen.
Die Defaultfunktionen im FS2002 sind ok, aber die wahre Funktionalität kommt erst im Zusammenhang mit der Schiratti Software zu Geltung. Ich höre schon den Schrei vieler, die da sagen das kostet ja auch wieder.
Das ist richtig und zwar sogar nicht wenig, denn Enrico hat ja die Preise erhöht.
Für den "Normalsimmer" reicht sicher die FS2002 Variante, aber jeder der sich ein kleines Homecockpit plant oder baut, sollte wirklich über diese Variante nachdenken.
Ich selbst betreibe den Flusi auf 3 Bildschirmen und die Magenta Software auf weiteren 2 - das ganze auf 5 Rechnern im Netzwerk.
Das feeling ist unbeschreiblich. Das MCP macht die ganze Sache noch kompletter und die Arbeit mit der Maus verringert sich auf ein Minimum.
Alle FMC Funktionen sind ja mit dem MCP machbar.
Alles in allem hat das gute Teil inclusive Zoll und Steuer 543-EUR gekostet und bisher kann ich sagen jeder EUR hat sich gelohnt!!!!
Dieser Beitrag soll nur zur Anregung derjenigen dienen, die vorhaben sich den Flusi als echtes Hobby zu gestalten und mit einer Multirechner und Multimonitor Lösung liebäugeln!!!
Gruß
HOLI
DLH331 bei IVAO
____________________________________
Holi
EDDB
|