Zitat:
|
man sollte aber die richtige sitzhaltung haben und auf alle fälle angeschnallt sein, sonst wirkt der airbag eher negativ.
|
80% hat sicher noch nie was von richtiger Sitzhaltung gehört
40% gurtet sich nicht an (vor allem im Nahbereich, genau dort wo man langsam unterwegs ist und der Airbag helfen würde)
Das sind nur ungefähre Zahlen zusammengedeutsch aus der Bekanntschaft.
Der Mensch selbst ist der größte "Bedienungsfehler" daran!
@Stona
Muss ja nicht gerade die angesprochene Fehlfunktion sein. Gibt ja mehrere.
Sicherlich funktioniert er aber in 99% der Fälle ordnungsgemäß.
Dies hilft aber in bereits oben erwähnten Situationen nicht viel.
@Maxtc
Leider kann der Großteil keine Autos bedienen.
Man sollte sich wirklich die Frage stellen, ob man das Fahren nicht Profis überlassen sollte wenn manns nicht kann(Öffis!).
Leider sind in unseren Längen- und Breitengraden einige Meschen sexuell von ihren Automobilen abhängig.
Vielleicht könnte man viele Unfälle vermeiden, wenn wie in Amerika vermehrt Automatik-Getriebe-Wagen eingesetzt werden und die Geschwindigkeit auf "Cruisen" vermindert wird!?
Ich höre schon die Kontras, die sagen Automatik is was für Behinderte, und Gänge rauf und runter schalten is ja so sportlich...
Aber warum fährt dann mittlerweile sogar die Formel 1 mit Halbautomatik?
Ausserdem kann man den Grund Sportlichkeit kaum bei einem 95 PS Familienschlitten anführen. Oder?