Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2000, 01:45   #13
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

Wie hier schon öfters erwähnt, ist der Vorteil von ISDN, dass man immer eine konstante Verbindungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s für Up- und Download hat. Bei analogen Modems kommt es auf die Entfernung vom Telefonanschluß zum Wählamt an. Ich kenne Leute, die mit einem 56k-Modem Verbindungen bei knapp 50 kbit/s zustande bringen und andere die nie über 40 kbit/s hinauskommen.

Recht praktisch ist bei ISDN, dass während dem Surfen die zweite Leitung noch zum Telefonieren zur Verfügung steht (erspart einiges an Ärger, wenn man nicht alleine wohnt ;-)) und wenn man es eilig hat, kann man mittels Kanalbündelung beide Leitungen zusammenlegen (vorausgesetzt der Provider unterstützt das, bei AON Complete geht's z.B. nicht) und hat so 128 kbit/s für Up- und Download. Allerdings zahlt man auch doppelt so viel Onlinegebühren, da ja beide Leitungen verwendet werden.

MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten