so sollte die Festplatte sehr sehr sehr sicher gelöscht sein
1. Platte formatieren
2. Partitionen löschen
3. neue Partitionen erstellen und neu formatieren
4. Partitionen wieder löschen
5. eine große Fat32 partition erstellen
6. WIPEFREE starten und damit solange 2 GB Dateien erstellen lassen, bis die Platte voll ist
7. Schritte 4-6 mehrmals wiederholen
8. eventuell noch LowLevelformat und die Schritte 4-6 nochmals wiederholen
PS:
WIPEFREE.ZIP (9K)
Überschreiben der freien Bereiche eines Laufwerks - auch mehr als 2GB (Legt so lange bis zu 2GB große Dateien an und überschreibt sie, bis das Laufwerk voll ist)
http://www.uwe-sieber.de/util.html
Um das Partitionieren und Formatieren zu beschleunigen würde ich
Ranish Partitions Manager oder
XFdisk verwenden.
Imho ist das aber alles unnötig, wenn es so wichtige Daten sind, dann die Platte zerstören, ansonst sollte ein LowLevelformat, bzw. überschreiben mit wipefree und nochmaliges Formatieren, bzw. Partitionieren mehr als ausreichend sein.