Weil man könnte statt einer "normalen" Access Datei ein Project-File machen (Datei/neu --> Projektdatei)
Dort kann man dann gleich von haus aus eine Verbindung zu einem SQL Server machen.
Entweder mit der Windows-eigenen Authentifizierung oder auch händisch eingeben.
Andere Methode wäre natürlich gleich beim Starten mittels autoexec ein Modul auszuführen was über ADO eine Verbindung zum Server aufbaut....
Man könnte natürlich auch über eine Datenquelle eine oder mehrere Tabellen vom SQL Server einbinden (Datei-->Externe Daten-->Tabelle einbinden - oder so)
siehe auch
hier.
Jetzt kannst dir was aussuchen...