Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2002, 19:23   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

@Pong: Immer noch? Na das sind aber gute Nachrichten (Vor allem für meinen Anwalt). Was will Chello eigentlich? Mit solchen Werbeaussagen locken die alle PowerUser an, und dann wundern sie sich daß so viel gesaugt wird. Es passt hervorragend dazu daß die Rechte Hand nicht weiß was die Linke tut.
Ich hoffe nur daß das Management dort endlich ausgewechselt wird.
Angeblich wurde einer wegen Download"limit"überschreitung gekündigt obwohl er sich in diversem Forum für die Methoden von Chello und gegen Dauersauger ausgesprochen hat.
Leider war das Fairuseteam nicht in der Lage mir auf 3 Anfragen auch nur eine Antwort zu schicken . Die schwammigen WischiWaschi Begriffe von FairUse können die sich daher dorthin schieben wo kein Licht scheint.
Was die Gerüchte von Downloadlimits angeht: Solange es nichts offizieles von Chello gibt, sind es für mich weiterhin Gerüchte. Wenn Chello Downloadlimits setzen will, sollen die es gefällichst allen Kunden per Mail mitteilen und eine Möglichkeit geben das Volumen selbst genau zu kontrolieren, aber dann dürfen die nicht mehr mit unlimitiertem Internet werben.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten