Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2002, 20:05   #19
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 60
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

zunächst freut es mich, dass für den FS2002 ein TriStar-Paket entwickelt wird. Da ich seiner Zeit sehr oft mit der LTU-Flotte geflogen bin würde ich mich freuen, wenn das Cockpit der LTU im wesentlichen nachempfunden wird.

Dabei denke ich an:

- weitgehend realistische Nachbildung des Autopiloten (kein FS Standardautopilot, sondern Individualprogrammierung wie bei PIC)
- weitgehende Funktionalität des INS bzw. TriStar-typischen FMC
- Triebwerksinstrumente mit vertikalen "Bandanzeigen" (Tape gauges) mit Schublimit etc.
- Bestmögliche "TriStar" Flugeigenschaften

Zitat:
Aber wie seht Ihr das ? Seid Ihr bereit, massenweise Literatur zu lesen und dann mit dem -500 auch wirklich so zu fliegen, wie es z.B. die LTU mal gemacht hat ? Wieviel Zeit seid Ihr bereit in ein solches "System" zu investieren.
Aber natürlich, desto realistischer desto besser. Einarbeitungszeit spilet keine Rolle.[
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten