Zitat:
Ich hab grad nachgesehen: ich hab noch wwwthreads 5.4 (also bevor UBB die Software gekauft hat)...ich nehme an, die Version ist nicht mehr zu empfehlen?
|
Nein, UBB.threads 6.0x ist ein größerer Rewrite der wesentlich weniger Datenbankzugriffe macht als 5.x.
Zitat:
Ich bin vor einiger Zeit von UBBThreads abgewichen, ich glaube, wegen der Preispolitik
|
Wenn du noch eine alte Lizenz besitzt kostet die jährliche Gebühr für die Member Area ~ $30/Jahr.
Zitat:
Das schaut genauso aus wie vor 2 Jahren, und die Bedienung ist auch noch die gleiche.
|
Threads 6.0 arbeitet mit Templates. Es gibt auch ein UBB.classic Skin.
Zitat:
mich würd auch interessieren warum du UBB empfielst(was ja vorher am Server war) und nicht vBulletin?
|
Weil UBB != UBB
Das alte UBB nennt sich jetzt UBB.classic und ist in Perl geschrieben, während UBB.threads eigentlich WWWThreads ist, eine PHP/MySQL Software die von Infopop nur eingekauft wurde.
Zitat:
Und was ist mit vBulletin? Dass es einiges aushält, sieht man ja im WCM-Forum , ich hab's aber noch nie benutzt.
|
Die Bezeichnung Buggy trifft es am ehesten. Wenn man das System weitgehend in Ruhe lässt funktioniert es ganz passabel, aber spätestens wenn man Dt. Templates (=Board in Deutsch) verwendet kommt es zu einen oder anderen (Update)Problem. Wie du siehst läuft WCM noch immer auf der alten 2.0.3 Version.
Vor ein paar Monaten war deshalb sogar schon geplant auf phpBB2 umzusteigen. Das WCM Demoboard auf phpBB2 Basis war wirklich sehr schnell, allerdings wurde letztlich nichts daraus da man sich nicht entscheiden konnte welche phpBB2 Version (Standalone oder PHP-Nuke Plugin) verwendet werden soll.
Updateprobleme gibt es weder bei phpBB2 noch Threads da beide Languagefiles verwenden und die Templates in Dateien abspeichern.
Zitat:
phpBB2 verwende ich zur Zeit auf einer relativ schwach besuchten Seite, und es gefällt mir eigentlich ganz gut - ist nur die Frage, ob's belastbar ist?
|
Mit dem Template Caching System sollte höherer Traffic kein Problem darstellen
