Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2002, 12:22   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Einen Universal-Flasher kann es nicht geben, weil jeder Brenner anders aufgebaut ist und zum Flashen andere Sachen vorher eingestellt werden muessen usw.
Bei PC-Biossen ist das ein bissi anders, die sitzen, weil ja IBM-kompatibel, alle an der gleichen Adresse und man kann "einfach" drueber flashen mit einem "beliebigen" Proggi.
Alles mit Anfuehrungszeichen zu verstehen!

In deiner Situation kann dir das mit dem Phillips weiterhelfen.
Vergewissere dich, ob es tatsaechlich diese Type ist und dann versuchs mal, mehr als hinmachen kannst ihn damit eh nicht mehr ;-)

Ganz abgesehen von der Flasherei kannst du mal versuchen, ob du unter Linux mit dem Geraet kontakt aufnehmen kannst, nicht als Device mounten, sondern als RAW-Device ansprechen und ATAPI-Bytes hin und herschicken. Wenn selbst das nicht mehr laeuft, dann schauts nicht gut aus. Und wenn dir der letzte Absatz nicht ganz klar war, dann vergiss ihn rasch wieder ;-)

Im uebrigen kann ich dich voll verstehen, dass du das alte Ding retten willst, ich hab genauso ein altes Kisterl, einen 4fach Brenner von Yamaha und der war schon oft beim "Service" (Wattestaebchen, Oel, Luefter, ...) und er laeuft noch immer ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten